Projekt: Produktsprache für nachhaltige Produkte
—
Miriam Brummet
Florian Gnauck
Oliver Hoffmann
Catharina Ronniger
—
Sommersemester 2012
Betreuung: Prof. Florian Petri
In unserem Projekt behandeln wir die Produktsprache für nachhaltige Produkte. Viele Hersteller bemühen sich Nachhaltigkeit umzusetzen, können diese aber nur schlecht kommunizieren und erfahrbar machen. Wir möchten mit unserem Projekt den Käufer und späteren Besitzer in den Produktkreislauf mit einbeziehen und ihm so die Nachhaltigkeit vermitteln. Die Produktsprache funktioniert durch die gewählte Form, Symbole und die Materialien. Wir kommunizieren die Nachhaltigkeit durch klare Form, gezielte Anzeichenfunktion und motivieren den Käufer somit aktiv, am Prozess teilzunehmen. Der Prozess besteht aus Verpackung, Informationen, Montage, Benutzung, Demontage, Recycling und Rücksendung der technischen Bauteile. Der erste Kontakt beginnt mit der Verpackung, welche die Nachhaltigkeit aufzeigt und dem Käufer den Prozess näher bringt. Unser Ziel ist es ein neues Bewusstsein sowie damit verbundene Verantwortung zu erzeugen und dem Käufer so seine Entscheidungsmacht aufzuzeigen.