Projekt: Nachhaltigkeit im Modellbau


Thomas Wolf

Sommersemester 2012
Betreuung: Prof. Florian Petri

Für den Modell – sowie Prototypenbau werden meistens chemisch erzeugte Stoffe verwendet. Sie lassen sich weder recyceln noch wiederverwenden. Das ist im Hinblick auf die Nutzungsdauer von (Vor-)Modellen eine enorme Belastung für die Umwelt. Meine Idee ist daher, ein Verfahren zu entwickeln das mit natürlichen Materialien arbeitet, keinen Abfall entstehen zu lassen und das anschließende Modell nach Ausdienung seiner Aufgabe wiederzuverwenden. Entstehen wird ein Kreislauf. Das Modell wird wieder in das Ausgangsmaterial recycelt werden und zu einem neuen Modell verarbeitet werden. Cradle to cradle also.